Pflegegrad-Rechner: Erfahren Sie Ihre mögliche Einstufung
Unsicher, welcher Pflegegrad in Frage kommt? Mit unserem kostenlosen Pflegegrad-Rechner erhalten Sie in nur 5 Minuten eine verlässliche Einschätzung. Basierend auf den offiziellen Kriterien des Medizinischen Dienstes (MDK) berechnen wir, welcher der 5 Pflegegrade für Sie oder Ihre Angehörigen realistisch ist – und welche Leistungen Ihnen zustehen könnten.
Wie stark ist Ihr Pflegebedarf?
Beantworten Sie einfach einige Fragen, um Ihren voraussichtlichen Pflegegrad zu ermitteln.
Ihr geschätzter Pflegegrad:
Modularauswertung:
Bitte beachten Sie: Dies ist nur eine unverbindliche Einschätzung. Die offizielle Einstufung erfolgt durch den Medizinischen Dienst.
Alles Wichtige zu Pflegegraden und Leistungen
Was bedeutet der Pflegegrad für Sie?
Der Pflegegrad (1-5) definiert, wie stark Ihre Selbstständigkeit eingeschränkt ist und bestimmt direkt die finanziellen Leistungen, die Ihnen zustehen. Von monatlich 125€ bei Pflegegrad 1 bis zu 2.005€ bei Pflegegrad 5 (für Pflegesachleistungen) – die Unterschiede sind erheblich. Eine korrekte Einstufung ist daher entscheidend für Ihre finanzielle Unterstützung.
So erfolgt die offizielle Pflegegrad-Einstufung
Nach Antragstellung bei Ihrer Pflegekasse prüft der Medizinische Dienst anhand von sechs Modulen Ihren Pflegebedarf: Mobilität (10%), kognitive Fähigkeiten (15%), Verhaltensweisen (15%), Selbstversorgung (40%), Umgang mit Krankheiten (10%) sowie Alltagsgestaltung (10%). Unser Rechner simuliert genau dieses Bewertungssystem für Ihre Vorbereitung.
In 4 Schritten zum offiziellen Pflegegrad
1. Antrag stellen bei Ihrer Pflegekasse (formlos möglich)
2. Termin vorbereiten – führen Sie ein Pflegetagebuch über 1-2 Wochen
3. Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (ca. 60 Minuten)
4. Bescheid erhalten und bei Bedarf Widerspruch einlegen (28 Tage Frist)