Pflegegrad Widerspruch einlegen: So erhöhen Sie Ihre Chancen
Pflegegrad Widerspruch einlegen: Fristen beachten, Pflegetagebuch führen und Gutachten prüfen. Erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine korrekte Einstufung.
Pflegegrad Widerspruch einlegen: Fristen beachten, Pflegetagebuch führen und Gutachten prüfen. Erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine korrekte Einstufung.
Erfahren Sie die 10 häufigsten Fehler in der Pflegedokumentation und lernen Sie praxiserprobte Lösungen für eine rechtssichere und effiziente Dokumentation kennen.
Die MDK-Bewertungen helfen bei der Auswahl einer Pflegeeinrichtung durch objektive Qualitätsindikatoren und externe Prüfungen. Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie die Bewertungen richtig interpretieren und welche weiteren Faktoren für Ihre Entscheidung wichtig sind.
Pflegehilfsmittel von der Krankenkasse: Erfahren Sie, welche Kosten übernommen werden, wie Sie erfolgreich beantragen und welche Hilfsmittel für die häusliche Pflege verfügbar sind.
Erfahren Sie, wie pflegende Angehörige in Deutschland Beruf und Pflege erfolgreich vereinbaren können, unterstützt durch gesetzliche Regelungen und Hilfsangebote.
Erfahren Sie, welche Wohnraumanpassungen von der Pflegekasse gefördert werden und wie Sie die Unterstützung beantragen können.
Die ersten 30 Tage mit einem Pflegedienst sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Hier sind wichtige Schritte und Tipps.
Erfahren Sie alles über die Kosten, Modelle und rechtlichen Grundlagen der 24-Stunden-Pflege in Deutschland.
Bereiten Sie sich optimal auf das Erstgespräch mit einem Pflegedienst vor, um die beste Betreuung für Ihre Angehörigen zu finden.
Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Pflegedienst in NRW auswählen, indem Sie wichtige Kriterien wie Qualität, Kosten und Erreichbarkeit berücksichtigen.
Ab 2025 steigen Pflegeleistungen und Entlastungsbeträge, während die Pflegeversicherungsbeiträge angepasst werden, um finanzielle Entlastung zu bieten.