Sturzprävention zu Hause: 12 einfache Maßnahmen, die Leben retten
Mit 12 einfachen Maßnahmen Stürze verhindern: Haltegriffe, rutschfeste Matten & bessere Beleuchtung senken das Risiko um 40%. Jetzt Zuhause sicherer machen!
Mit 12 einfachen Maßnahmen Stürze verhindern: Haltegriffe, rutschfeste Matten & bessere Beleuchtung senken das Risiko um 40%. Jetzt Zuhause sicherer machen!
Pflege im Ausland erfolgreich organisieren: EU-Pflegegeld bleibt bestehen, Kosten variieren stark je nach Land. Jetzt richtig planen & sparen!
Entdecken Sie 4 alternative Wohnformen im Alter: Von Senioren-WG bis Mehrgenerationenhaus. Mit Förderungen bis 4.180€ & Wohngruppenzuschlag. Jetzt informieren!
Erfahren Sie, wie Sie den Fachkräftemangel mit ausländischen Pflegekräften lösen können. Vergleichen Sie Beschäftigungsmodelle, rechtliche Grundlagen und Integration – jetzt informieren!
Sichern Sie Ihre Selbstbestimmung im Krankheitsfall: Ohne Vollmacht entscheiden nicht automatisch Ihre Angehörigen. Erfahren Sie, wie Sie mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Ihre Wünsche rechtssicher festlegen können.
Pflegegrad Widerspruch einlegen: Fristen beachten, Pflegetagebuch führen und Gutachten prüfen. Erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine korrekte Einstufung.
Erfahren Sie die 10 häufigsten Fehler in der Pflegedokumentation und lernen Sie praxiserprobte Lösungen für eine rechtssichere und effiziente Dokumentation kennen.
Die MDK-Bewertungen helfen bei der Auswahl einer Pflegeeinrichtung durch objektive Qualitätsindikatoren und externe Prüfungen. Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie die Bewertungen richtig interpretieren und welche weiteren Faktoren für Ihre Entscheidung wichtig sind.
Pflegehilfsmittel von der Krankenkasse: Erfahren Sie, welche Kosten übernommen werden, wie Sie erfolgreich beantragen und welche Hilfsmittel für die häusliche Pflege verfügbar sind.
Erfahren Sie, wie pflegende Angehörige in Deutschland Beruf und Pflege erfolgreich vereinbaren können, unterstützt durch gesetzliche Regelungen und Hilfsangebote.
Erfahren Sie, welche Wohnraumanpassungen von der Pflegekasse gefördert werden und wie Sie die Unterstützung beantragen können.
Die ersten 30 Tage mit einem Pflegedienst sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Hier sind wichtige Schritte und Tipps.